** Aktuelles ** - LivePZ-Rangliste -

Punktspielstart für unsere Zweite gegen Neschwitz - Die Dritte empfängt Elstra zum Derby
Vorschau  Nach dem überraschenden 12:3 Heimsieg gegen Wallroda empfängt unsere 3. Mannschaft nun am Samstag, den 27. September, um 14:00 Uhr den SV "Grün-Weiß" Elstra. Beide Teams gelten beim Blick auf die LivePZ als Außenseiter in der Bezirksklasse. Mit dem Erfolg vom 1. Spieltag im Rücken geht unser Teams als leichter Favorit an die Tische und will zu Hause möglichst weitere Punkte für den Klassenerhalt erkämpfen. Für unsere 2. Mannschaft startet die Saison am Samstag, den 27. September, um 18:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SV "Blau-Weiß" Neschwitz. Auch wenn wir hier als Favorit gesehen werden, haben die Gäste bereits mit einem Achtungserfolg gegen Laußnitz gezeigt, dass sie nicht unterschätzt werden dürfen. In beiden Partien werden spannende Spiele erwartet. Interessierte Zuschauer sind in unserer Sporthalle herzlich willkommen.
Nachwuchs-Kreiseinzelmeisterschaften im KFV Bautzen
14.09.25  Am 13. & 14. September starteten in Laußnitz fünf unserer Nachwuchsspieler bei den Kreismeisterschaften. Dabei konnten wir insgesamt 6 Medaillen holen. Lemilias Wehner wurde Vize-Kreismeister im Einzel und im Doppel bei den Jungen 11. Leo Müller gewann Bronze im Doppel der Jungen 13. Elsa Techritz belegte im Einzel der Mädchen 15 den 2. Platz. Im Doppel konnte Elsa hier mit ihrer Partnerin sogar den Kreismeistertitel erkämpfen. Bei den Mädchen 19 holte Elsa mit Silber im Doppelwettbewerb eine weitere Medaille.   mehr >>
Festumzug des 800-jährigen Jubiläum der Stadt Kamenz

14.09.25  Der letzte große Akt des 800. Kamenzer Stadtjubiläum war der Festumzug durch die Innenstadt am 14. September. Bereits zum letzten Jahreswechsel wurde die 800-Jahrfeier mit der Silvesterparty auf dem Markt eingeleitet. Das Festwochenende folgte vom 16. bis 18. Mai. Nun also kurz nach dem Kamenzer Forstfest als würdiger Abschluss noch der große Festumzug, an dem auch wir unsere sehr erfolgreiche Sektion mit einem gigantischen Tischtennisschläger präsentierten.

Senioren-Kreiseinzelmeisterschaften im KFV Bautzen
06.06.25  Bei den Kreismeisterschaften der Senioren in Burkau hatten wir diesmal drei Starter im Feld. Hans-Joachim Friedland erkämpfte bei den Senioren 65 einen sehr guten 2. Platz im Einzel und Andreas Scheibe wurde in derselben Altersklasse Dritter. Im gemeinsamen Doppel belegten Achim und Andreas den 2. Platz. Unser mit 85 Jahren ältestes Sektionsmitglied Rolf Schäfer kam bei den Senioren 80 auf den 3. Platz in der Einzelkonkurrenz. Herzlichen Glückwunsch an alle drei Starter zu den guten Platzierungen.   Ergebnisse >>
Europameisterschaften in Novi Sad (Serbien)

23.06.25  Mitte Juni fanden in Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens, die Europameisterschaften der Altersklassen ab 40 Jahren statt. Wie schon bei der WM in Rom war Patrick Wendt als aktiver Spieler dabei. Insgesamt 2500 Athleten kämpften auf dem Messegelände "Novosadski Sajam" 6 Tage lang um die Titel. Patrick gewann seine Vorrundengruppe mit 3:0 Einzeln und beendete das Turnier am Ende auf dem 17. Platz im Einzel der Altersklasse 40.   mehr >>

Kreis- Kinder- & Jugendspartakiade des KSB Bautzen
01.06.25  Bei der Kreisspartakiade des KSB Bautzen in Pulsnitz hatten wir insgesamt 7 Nachwuchsspieler an den beiden Turniertagen im Feld. Bei den Jungen 11 kämpfte sich Lemilias Wehner mit Platz 3 im Einzel aufs Siegerpodest. Bei den Jungen 13 gewann Leo Müller im Doppel Bronze, genauso wie Emma Franke bei den Mädchen 13. Elsa Techritz belegte bei den Mädchen 15 den 3. Platz im Einzel und holte Gold im Doppel. Zudem gewann Elsa im Doppel der Mädchen 19 die Bronzemedaille. Lenny Aust wurde seiner Favoritenrolle bei den Jungen 19 gerecht und holte sowohl im Einzel als auch im Doppel Gold.   mehr >>
Bezirksrangliste 2 aller Nachwuchsklassen in Ostsachsen

18.05.25  Mitte Mai fanden beim SV Burkau die höchsten ostsächsischen Nachwuchsranglisten statt. In jeder Altersklasse hatten wir Starter im Feld. Den Anfang machte Lemilias Wehner, der bei den Jungen 11 mit 4:2 Einzeln einen guten 3. Platz belegte. Elsa Techritz spielte gleich in zwei Altersklassen, sie landete bei den Mädchen 15 mit einer 3:2 Bilanz auf Platz 3 und bei den Mädchen 19 wurde sie mit 2:1 am Ende sogar Zweite. Leo Müller zeigte ebenfalls eine sehr gute Turnierleistung und kam mit 3:6 Spielen auf Platz 8 bei den Jungen 13. Lenny Aust wurde bei den Jungen 19 seiner Favoritenrolle nahezu gerecht und beendete das Turnier mit 8:1 Einzeln als Erster.   Ergebnisse >>

Erfolgreiches Punktspieljahr 2024/25 für alle Teams
08.04.25  Unsere Abteilung Tischtennis kann auf ein sehr erfolgreiches Punktspieljahr 2024/25 zurückblicken. Das Landesligateam erreichte einen starken 4. Platz. Unsere Zweite konnte trotz großer Personalsorgen Rang 3 in der 2. Bezirksliga erkämpften. Die Dritte schaffte mit Platz 8 erneut den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Unsere Vierte toppt alles und wurde sogar Staffelsieger in der 2. Kreisliga. Die Fünfte landet als Liganeuling auf Rang 9 in der 1. Kreisklasse und die Jugend beendet das Spieljahr als eine der jüngsten Mannschaften auf dem 8. Platz.
Mitteldeutsche Meisterschaften in Osterburg (TTVSA)

09.03.25  Patrick Wendt schaffte zum zweiten Mal die Qualifikation für die Mitteldeutsche Meisterschaft, die in der Landessportschule Osterburg (Sachsen-Anhalt) stattfand. Seine Vorrunde im Einzel überstand er mit zwei Siegen und belegte letztlich Platz 5 in der Altersklasse 40. Noch besser lief es im Doppel mit Marcus Schneider vom TTC Lugau. Nach überzeugender Leistung und drei Siegen in der K.O.-Runde wurde Patrick hier erstmals Mitteldeutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.   mehr >>

Landeseinzelmeisterschaften der Senioren 2025
09.02.25  Bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Hoyerswerda konnte Patrick Wendt an seine gute Form anknüpfen und erneut zwei Podestplätze erkämpfen. Im Doppel erreichte er zusammen mit Steffen Schreiter (TSV Elektronik Gornsdorf) das Halbfinale und wurde Dritter. Auch im Einzel spielte er sich bis ins Halbfinale, musste sich erst dort dem an Position 2 gesetzten Spieler beugen und gewann auch hier die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch dazu.   mehr >>